„Unser Sommerfest war richtig toll, aber wie mache ich daraus eine Pressemitteilung?“
„Eigentlich war alles gleich wichtig, wie soll man davon erzählen?“
Kennen Sie die No-Goes für journalistische Texte?
Ziel des Seminars
Pressemitteilungen zu schreiben kann man lernen, wenn man weiß, worauf es ankommt.
Und wer eine perfekte Pressemitteilung an die Presse versendet, vergrößert die Chance, dass diese auch veröffentlicht wird.
Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die die Grundlagen der Pressearbeit schon kennen und nun vertieft in die Textproduktion einsteigen wollen.
Gemeinsam sehen wir uns weniger gelungene Texte an, schreiben diese um, erarbeiten Pressemitteilungen nach einem vorgebenen Thema und analysieren Ihre mitgebrachten Texte.
Die Themen
- Pressemitteilungen richtig aufbauen
- Beantwortung der W-Fragen: Wer, was, wann, wo, wie?
- Der richtige Einstieg
- Überschriften
- Schreibregeln
- Zitate einbauen
- den roten Faden behalten
- professionelles Erscheinungsbild der Pressemitteilung
- Backgrounder
Teilnehmer
Das Seminar richtet sich an haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen in Verbänden, sozialen Einrichtungen, Vereinen, Gemeinden, Pfarreien, Kulturinstitutionen usw., aber auch an Firmen und ExistenzgründerInnen.
Referentin
Methoden
- Vortragspräsentation
- Praxisrelevante Fallbeispiele und Übungen
- Diskussion
Veranstaltungsort
Augsburg, Kirchgasse 26, liesLotte-Redaktion: Anfahrt
Seminartermin 2015
auf Anfrage.
Dauer
1 Tag, 09:30 – 16:30 Uhr
Seminargebühren
360,00 € inkl. gesetzl. MwSt.
(inkl. Seminarunterlagen, Getränke und Snacks)
Zertifikat
Sie erhalten zum Abschluss ein Zertifikat über Ihre Teilnahme am Seminar.
Bitte mitbringen
- eigenen Laptop, falls vorhanden
- Ihre eigenen Texte, die Sie für die Presse geschrieben haben, falls vorhanden